Viele fragen sich, was cryptocurrency ist. Die Gesamtkapitalisierung liegt bei 3,14 Billionen USD. In diesem Blog erklären wir, wie cryptocurrency funktioniert und wie Sie damit starten können.
Weltweit gibt es mehr als 2,4 Millionen Arten von Kryptowährungen. Das ist eine Menge! In diesem Artikel erfahren Sie die Grundlagen. Wir erklären Ihnen, was Kryptowährung ist und wie sie funktioniert. Lesen Sie auch über Finst, einen bekannten Crypto Broker, der in Deutschland mit 315 Coins und 0,15 % Gebühren erhältlich ist.
Lesen Sie weiter!
Lesezeit: 10 Minuten
Benötigen Sie Informationen? Dann lesen Sie meine neueste Finst Rezension
Inhaltsverzeichnis
Inhoudsopgave
- 1 Inhaltsverzeichnis
- 2 Was ist Cryptocurrency?
- 3 Wie funktioniert Cryptocurrency?
- 4 Beispiele für Cryptocurrency
- 5 Was ist der Unterschied zwischen Coins und Tokens?
- 6 Verwendungsmöglichkeiten von Cryptocurrency
- 7 Einführung in den Crypto Broker Finst
- 8 Kryptowährungen kaufen und handeln mit Finst
- 9 Vorteile und Risiken von Cryptocurrency
- 10 Zukunft von Cryptocurrency
- 11 Fazit
- 11.1 Cryptocurrency FAQ Häufig gestellte Fragen
- 11.1.1 1. Was ist Cryptocurrency und wie funktioniert sie?
- 11.1.2 2. Wie bestimmt sich der Wert eines Bitcoins?
- 11.1.3 3. Wie kann ich in Cryptocurrency investieren?
- 11.1.4 4. Welche Kryptowährung sollte ich kaufen?
- 11.1.5 5. Kann ich mit Bitcoins Geld verdienen?
- 11.1.6 6. Wo kann ich Kryptowährungen kaufen?
- 11.1 Cryptocurrency FAQ Häufig gestellte Fragen
Disclaimer
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung oder Anlageempfehlung betrachtet werden.
Ich bin kein Finanzberater. Dabei geht es nur um die Erfahrungen als Autor, die mit den Lesern geteilt werden.
Der Handel mit Kryptowährungen birgt Risiken. Sie können Geld verlieren. Investieren Sie nur Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können. Recherchieren Sie und fangen Sie klein an.
Dieser Artikel verwendet Affiliate-Links, sodass ich möglicherweise eine Vergütung erhalte, wenn Sie die Website des Anbieters besuchen
Was ist Cryptocurrency?
Cryptocurrency ist digitales Geld. Es nutzt spezielle Technik, um sicher und anonym zu bleiben.
Definition und Bedeutung
Cryptocurrency ist digitales Geld. Das heißt, sie existiert nur online. Sie hat keinen echten Münzen oder Scheine. Leute benutzen sie zum Bezahlen oder als Investition. Die allererste Cryptocurrency war Bitcoin, erschaffen im Jahr 2009.
Jetzt gibt es über 11 Millionen verschiedene digitale Währungen. Der Wert all dieser Kryptos zusammen heißt Marktkapitalisierung, und dieser ist über 3 Billionen USD wert.
Kryptowährung ändert, wie wir über Geld denken.
Du kannst Kryptos kaufen, verkaufen oder damit handeln auf Plattformen im Internet. Es ist wichtig zu wissen, dass die Preise sehr schnell ändern können. Das macht sie spannend, aber auch riskant als Investition.
Geschichte der Cryptocurrency
David Chaum brachte 1983 eine Idee namens „ecash“ heraus. Das war der Start von allem. 1995 kam dann Digicash, das echtes Geld digital machen wollte. Ein paar Jahre später, 1998, sprachen Wei Dai von „b-money“ und Nick Szabo von „bit gold“.
Diese Ideen zeigten, wie man Wert online ohne Banken übertragen könnte. Doch erst 2009 kam der echte Durchbruch mit Bitcoin von Satoshi Nakamoto. Das war die erste Kryptowährung, wie wir sie heute kennen.
Seitdem ist viel passiert. Es gibt jetzt über 25.000 verschiedene Kryptowährungen. Mehr als 40 davon haben eine Marktkapitalisierung von über einer Milliarde USD. Du siehst also, Kryptowährungen sind ein großes Thema geworden.
Sie sind nicht mehr nur eine Idee von ein paar Computerfreaks. Jetzt geht’s darum, wie diese Technologie funktioniert und wie du damit umgehen kannst.
Wie funktioniert Cryptocurrency?
Cryptocurrency nutzt eine Technologie namens Blockchain, um Transaktionen sicher zu machen. Jede Transaktion wird in einem öffentlichen Buch gespeichert, das schwer zu ändern ist.
Blockchain-Technologie
Blockchain ist wie ein Buch, das alle Transaktionen mit Kryptowährungen aufzeichnet. Stell dir vor, dieses Buch hat viele Kopien und jede liegt auf einem Computer weltweit. Wenn jemand etwas mit Kryptowährung kauft oder verkauft, wird das in allen Büchern gleichzeitig aufgeschrieben.
So kann niemand schummeln, weil man alle Bücher gleichzeitig ändern müsste. Das macht Kryptowährungen sehr sicher.
Diese Technologie hilft auch dabei, Kryptowährungen dezentral zu machen. Das heißt, es gibt keine große Bank oder Firma, die alles kontrolliert. Jeder, der einen Computer hat, kann Teil dieses Systems sein.
Zum Beispiel beobachtet CoinMarketCap 70 führende Krypto-Blockchains. Ethereum hat sogar die Art und Weise geändert, wie es funktioniert – von PoW (Proof of Work) zu PoS (Proof of Stake).
Diese Änderungen passierten von 2012 mit Peercoin bis 2022 mit Ethereum und zeigen, wie flexibel diese Technologie sein kann.
Dezentralisierung und Sicherheit
Dezentralisierung bedeutet, dass es keine zentrale Stelle gibt, die alles kontrolliert. Bei Kryptowährungen wie Bitcoin, wird dies durch eine Technologie namens Blockchain ermöglicht.
Die Blockchain speichert alle Transaktionen sicher. Jeder kann die Liste der Transaktionen sehen, aber niemand kann sie ohne Erlaubnis ändern.
Sicherheit ist sehr wichtig. Kryptographie hilft dabei. Sie macht die Informationen auf der Blockchain sicher. Niemand außer dem Besitzer kann auf die Kryptowährung zugreifen. Dies schützt vor Diebstahl, wie es 2014 bei Mt.
Gox passiert ist, wo 750,000 Bitcoins gestohlen wurden. So bleibt dein Geld sicher.
Kryptographische Verschlüsselung
Kryptographische Verschlüsselung ist wie ein starkes Schloss für deine Daten. Sie macht es fast unmöglich, dass jemand ohne den richtigen Schlüssel sie lesen kann. Bei Kryptowährungen wird diese Technik benutzt, um Transaktionen sicher zu machen.
Stell dir vor, du schickst Geld, und dieses Schloss schützt es auf dem Weg. Niemand außer dem Empfänger, der den Schlüssel hat, kann es öffnen.
Diese Sicherheit ist wichtig, wenn wir über große Geldbeträge sprechen. Zum Beispiel gab es einen Hack bei Coincheck, wo Hacker 530 Millionen USD erbeutet haben. Ohne starke Verschlüsselung könnten solche Diebstähle noch einfacher sein.
Auch wenn nur ein kleiner Teil der Transaktionen illegal ist – 0,15% in 2021 – hilft die Verschlüsselung, dein Geld sicher zu halten.
Beispiele für Cryptocurrency
Im Krypto-Markt gibt es viele verschiedene Arten von digitalen Währungen. Bitcoin und Ethereum sind die bekanntesten, aber es gibt auch viele andere, wie Solana und Cardano, die wichtig sind.
Bitcoin
Bitcoin ist die erste Kryptowährung der Welt, erschaffen von Satoshi Nakamoto im Jahr 2009. Sein Wert und seine Beliebtheit sind stark gewachsen. Heute hat Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 1,91 Billionen USD und kostet 96.499,90 USD pro Stück.
Viele Menschen kaufen und investieren in Bitcoins, weil der Wert in der letzten Woche um 1,86% gestiegen ist.
Bitcoin hat eine Dominanz von 60,90% im Krypto-Markt.
Diese Währung zeigt, wie digitales Geld unabhängig von Banken funktionieren kann. Mit Blockchain-Technologie sichert Bitcoin jede Transaktion. Das macht es zu einer zuverlässigen Option für Online-Zahlungen und Investitionen.
Menschen auf der ganzen Welt nutzen Bitcoins für verschiedene Zwecke, einschließlich Geld verdienen und als Zahlungsmittel online.
Ethereum
Nach Bitcoin ist Ethereum eine weitere wichtige cryptocurrency. Sie hat einen Wert von 2.657,62 USD. Ihre Marktkapitalisierung liegt bei 320,38 Milliarden USD. Interessant an Ethereum ist auch der Wechsel im Jahr 2022.
Am 15. September wechselte es von Proof of Work zu Proof of Stake. Dies war ein großer Schritt.
Ethereum ist bekannt für seine Smart Contracts. Diese machen es besonders. Viele Leute und Firmen nutzen Ethereum für diese Verträge. Es hilft ihnen, Arbeit leichter zu machen. Im Jahr 2016 hatte Ethereum die meisten Anhänger unter allen Altcoins.
Das zeigt, wie wichtig es ist.
Altcoins (z. B. Solana, Cardano)
Solana und Cardano sind Beispiele für Altcoins, also andere cryptocurrency als Bitcoin. Solana hat einen Wert von 201,86 USD und eine Marktkapitalisierung von 98,47 Milliarden USD.
In den letzten sieben Tagen stieg Solana um 2,61%. Das zeigt, wie dynamisch der Markt für Altcoins sein kann. Cardano ist bekannt für seine Energieeffizienz. Es gehört zu den sechs umweltfreundlichen Kryptowährungen, die 2021 identifiziert wurden.
Sein Netzwerk, das auf Proof-of-Stake basiert, verbraucht weniger Energie als viele andere Kryptowährungen. Diese Eigenschaften machen Solana und Cardano zu interessanten Optionen für Leute, die in Krypto investieren möchten.
Jetzt verstehst du besser, was Altcoins sind und warum sie wichtig sein können. Mit diesem Wissen kannst du überlegen, ob du in coins crypto oder bestimmte altcoin kurse investieren möchtest.
Was ist der Unterschied zwischen Coins und Tokens?
Coins und Tokens sind beides Arten von Kryptowährungen, aber sie haben verschiedene Rollen. Coins, wie Bitcoin oder Ethereum, funktionieren ähnlich wie echtes Geld. Du kannst sie nutzen, um Waren zu kaufen oder Dienstleistungen zu bezahlen.
Sie haben ihre eigene Blockchain, das ist wie ein digitales Buch, in dem alle Transaktionen stehen.
Tokens hingegen bieten mehr Funktionen. Sie können nicht nur als Geld verwendet werden, sondern auch für andere Dinge. Zum Beispiel repräsentieren manche Tokens Anteile an einem Projekt oder geben dir das Recht, an Entscheidungen teilzunehmen.
Tokens laufen auf bestehenden Blockchains, Ethereum ist dabei eine der bekanntesten.
Tokens können viel mehr als nur bezahlen.
Verwendungsmöglichkeiten von Cryptocurrency
Kryptowährungen kann man auf viele Arten nutzen. Man kann damit im Internet einkaufen oder als Anlage speichern.
Online-Zahlungen
Kryptowährungen machen Online-Zahlungen leicht. Die Schweizer Versicherung AXA begann im April 2021, Bitcoin zu akzeptieren. Auch die US-Autoversicherung Premier Shield macht das.
Du kannst mit Debitkarten wie BitPay bei vielen Händlern bezahlen. Das zeigt, wie nützlich Bitcoins kaufen für Online-Zahlungen sein kann.
In den USA haben bis 2021 schon 17 Bundesstaaten Gesetze zu Kryptowährungen gemacht. Das hilft, alles sicherer zu machen. Du siehst, das Bezahlen mit Kryptowährung wird immer normaler.
Es ist einfach und man kann es fast überall benutzen.
Investitionen
Menschen kaufen Kryptowährungen, um Geld anzulegen. Manche denken, das ist wie in Aktien investieren. Du kannst in viele digitale Münzen investieren, zum Beispiel Bitcoin oder Ethereum.
Im Januar 2024 hat die SEC 11 Bitcoin-ETFs genehmigt. Das zeigt, dass viele Leute Vertrauen in diese Investitionen haben.
Investieren in Krypto kann Gewinne bringen, hat aber auch Risiken. Der Wert von digitalen Münzen ändert sich schnell. Man muss vorsichtig sein und gut darüber nachdenken, bevor man Geld anlegt.
CoinMarketCap listet über 97% aller Tokens auf. Das hilft, die verschiedenen Optionen zu sehen. Aber nur 0,15% der Transaktionen waren 2021 illegal, was zeigt, dass es auch sicher sein kann.
Smart Contracts
Smart Contracts sind wie automatische Verträge. Sie laufen auf Blockchain-Technologie. Das heißt, niemand muss sie überprüfen. Die Regeln stehen fest. Wenn Bedingungen erfüllt sind, passieren Dinge automatisch.
Zum Beispiel, Geld geht von einer Person zur anderen, ohne Banken.
Ethereum hat diese Idee populär gemacht. Seit 2016 hatte es die meisten Nutzer, die sich dafür interessierten. Im Jahr 2021 hat Ethereum dann von PoW zu PoS gewechselt. Das macht alles noch sicherer und schneller.
Smart Contracts machen Verträge einfach und sicher.
Einführung in den Crypto Broker Finst
Finst macht den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen einfach. Es bietet eine Plattform, wo man schnell starten kann.
Wer ist Finst?
Finst macht es leicht, mit digitalen Währungen zu handeln. Sie bieten eine Plattform, auf der du verschiedene cryptocurrency kaufen und verkaufen kannst. Ihr Ziel ist es, den Zugang zu diesem Markt einfach zu machen. Sie erhalten Zugang zu über 315 Kryptomünzen für nur 0,15 % Gebühren.
Sie haben viele digitale Währungen, die du handeln kannst. Finst hilft auch Anfängern. Sie bieten Werkzeuge und Hilfe an, damit du lernen kannst, wie man handelt. Du kannst also bei Finst starten, egal ob du neu bist oder schon Erfahrung hast.
Mit Finst kannst du in die Welt der Kryptowährungen eintauchen. Sie machen den Kauf und Verkauf einfach. Jetzt schauen wir uns an, wie man mit Finst Kryptowährungen kauft und handelt.
Finst Crypto Bundles
Finst Crypto-Pakete bieten eine bequeme Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren. Bei diesen Bundles müssen Sie nicht jede einzelne Kryptowährung kaufen, sondern können ein Bundle verschiedener Coins erwerben.
Dies ist besonders für unerfahrene Anleger nützlich, die sich nicht mit den einzelnen Münzen befassen möchten. Die Pakete sind sorgfältig zusammengestellt und bieten Diversifizierung zur Risikominderung.
Die Finst-Crypto-Bundles sind in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Risikoprofilen erhältlich. Je nach Anlageziel und Risikotoleranz gibt es beispielsweise defensive, neutrale und wachstumsorientierte Pakete.
Kryptowährungen kaufen und handeln mit Finst
Mit Finst kannst du einfach in die Welt der Kryptowährungen eintauchen. Du erstellst ein Konto, verifizierst dich und schon kaufst und verkaufst du Bitcoin, Ethereum und mehr.
Kontoerstellung und Verifizierung
Um Kryptowährungen wie Bitcoin zu kaufen, musst du erst ein Konto erstellen. Das geht meist schnell online. Du gibst deine Daten ein und wählst ein sicheres Passwort. Dann kommt die Verifizierung.
Sie ist wichtig, damit alles sicher bleibt. Du musst beweisen, dass du wirklich du bist. Dafür lädst du oft deinen Ausweis oder einen anderen Nachweis hoch. Mit dem Code MARC5000 in Ihrem Konto können Sie 5.000 € kostenlos handeln
Sicherheit und Einfachheit – das ist unser Ziel bei der Kontoerstellung.
Diese Schritte schützen dich und dein Geld. So kann niemand anderes auf dein Konto zugreifen. Nach der Verifizierung kannst du direkt loslegen. Du kannst kaufen, verkaufen und in Kryptowährungen investieren.
Benötigen Sie Informationen? Dann lesen Sie meine neueste Finst Rezension
Kryptowährungen kaufen und verkaufen
Du kannst Kryptowährungen auf Börsen kaufen und verkaufen. Diese digitalen Marktplätze verbinden Käufer mit Verkäufern. Du brauchst ein Konto, um zu starten. Dann suchst du nach Bitcoin oder Ethereum und entscheidest, wie viel du kaufen möchtest.
Die Preise ändern sich schnell, also musst du aufpassen.
Bezahlen tust du mit traditionellem Geld oder manchmal mit anderen Kryptowährungen. Nach dem Kauf bewahrst du deine digitalen Münzen in einer digitalen Geldbörse auf. Beim Verkaufen bietest du deine Münzen auf der Börse an.
Wenn jemand kaufen will, machst du den Deal und bekommst Geld oder andere Kryptowährungen dafür.
Vorteile und Risiken von Cryptocurrency
Kryptowährungen bieten die Chance auf Flexibilität und Selbstverwaltung in der Finanzwelt. Doch sie bringen auch die Gefahr von starken Preisschwankungen und möglichen Verlusten mit sich.
Flexibilität und Dezentralisierung
Kryptowährungen sind flexibel und dezentralisiert. Das bedeutet, niemand kontrolliert sie ganz. Sie laufen auf einem System, das sich Blockchain nennt. Jeder kann von überall aus mitmachen.
Das macht sie sicher und schwer zu hacken. Du kannst Krypto wie Bitcoin oder Ethereum jederzeit kaufen oder verkaufen. Das geht schnell und einfach über das Internet.
Die Dezentralisierung hilft auch, dass die Kosten niedrig bleiben. Beim Handeln auf einer Krypto-Börse wie Finst und Bitvavo fallen oft weniger Gebühren an als bei herkömmlichen Banken. Nach Flexibilität und Dezentralisierung sprechen wir über die Volatilität und mögliche Verluste.
Volatilität und mögliche Verluste
Kryptowährungen, wie Bitcoin, sind sehr schwankend. Das bedeutet, ihr Wert kann schnell steigen oder fallen. Zum Beispiel verlor Bitcoin im Mai 2022 20% seines Wertes in nur einer Woche.
Solche Verluste können für Investoren hart sein, besonders wenn sie viel Geld investiert haben. Es zeigt, wie riskant Investitionen in Kryptowährungen sein können. Du solltest vorsichtig sein und nicht mehr Geld investieren, als du bereit bist zu verlieren.
Hacks und Betrug sind auch Risiken. Der Coincheck-Hack im Jahr 2018 kostete die Nutzer 530 Millionen US-Dollar. Zudem wurden im Jahr 2021 Kryptowährungen im Wert von 8,6 Milliarden US-Dollar gewaschen.
Das zeigt, dass Sicherheitsprobleme noch immer eine große Herausforderung sind. Es ist wichtig, dass du dich gut informierst und vorsichtig bist, um solche Verluste zu vermeiden.
Zukunft von Cryptocurrency
Kryptowährungen werden immer mehr Teil unseres Finanzsystems. Sie könnten die Art, wie wir Geld sehen und nutzen, stark verändern.
Potenzial für die globale Finanzwelt
Kryptowährungen ändern, wie wir Geld sehen und nutzen. Mit der Genehmigung von 11 Bitcoin-ETFs im Januar 2024 zeigt sich, wie ernst die globale Finanzwelt diese Technologie nimmt.
El Salvador hat im Juni 2021 sogar Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt. Das beweist, dass Länder beginnen, Krypto als echte Option für finanzielle Transaktionen zu sehen.
Es gibt aber auch Herausforderungen. Zum Beispiel verlor das NFT-Projekt Monkey Kingdom 1,3 Mio. USD durch Phishing. Und eine Analyse hat gezeigt, dass 0,15% aller Krypto-Transaktionen illegal waren in 2021.
Trotzdem ist das Interesse an Krypto-Investitionen und am Handeln mit Kryptowährungen riesig. Mit Plattformen wie Finst können Leute einfach in Krypto investieren oder sie kaufen und verkaufen.
Das zeigt, dass Kryptowährungen nicht nur bleiben, sondern auch wachsen und sich entwickeln werden.
Herausforderungen und Regulierungen
Die Welt der digitalen Währungen wächst schnell. Aber es gibt viele Herausforderungen. Gesetze müssen folgen, um Sicherheit zu geben. Im Mai 2020 hat die FATF neue Regeln gemacht.
Diese Regeln helfen, Geld sicher zu bewegen. Dann, im Mai 2024, hat der US-Kongress ein wichtiges Gesetz gemacht. Dieses Gesetz regelt digitale Güter.
In Europa passieren auch wichtige Dinge. Am 30. Juni 2024 kam die MiCA-Regelung. Diese Regelung ist für alle Länder in der EU. Sie sagt, wie man mit digitalen Währungen umgehen soll.
Noch ein wichtiger Punkt kommt am 17. Januar 2025. Die ESMA gibt mehr Zeit für bestimmte Regeln. Bis März 2025 muss alles passen. Diese Schritte sind wichtig, damit du sicher mit Kryptowährungen handeln kannst.
Fazit
Kryptowährungen verändern, wie wir über Geld denken. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,14 Billionen USD und Bitcoin, der 60,90% des Marktes ausmacht, ist klar, dass viele Menschen vertrauen.
Ethereum wächst auch schnell, in einer Woche um 12,39%. Diese Zahlen zeigen, dass Kryptos hier bleiben werden.
Regeln ändern sich. In der EU gibt es jetzt MiCA, und im Vereinigten Königreich müssen sich Firmen registrieren. Das zeigt, dass die Welt aufpasst. Du musst aber aufpassen. Beim Handeln mit Krypto musst du Gebühren zahlen.
Trotzdem bieten dir Plattformen wie Finst und Bitvavo eine Chance, in diese neue Welt einzutauchen. Denk daran, dass Kryptowährungen Risiken bergen aber auch große Chancen bieten können.
Benötigen Sie Informationen? Dann lesen Sie meine neueste Finst Rezension
Cryptocurrency FAQ Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Cryptocurrency und wie funktioniert sie?
Cryptocurrency, wie Bitcoin, ist eine digitale Währung, die für Online-Transaktionen verwendet wird. Sie funktioniert auf der Grundlage einer Technologie namens Blockchain und kann über eine Krypto-Börse gekauft oder verkauft werden.
2. Wie bestimmt sich der Wert eines Bitcoins?
Der Wert eines Bitcoins, oder der Preis von Bitcoin, wird durch Angebot und Nachfrage auf den Krypto-Märkten bestimmt. Je mehr Menschen bereit sind, in Bitcoins zu investieren, desto höher steigt ihr Wert.
3. Wie kann ich in Cryptocurrency investieren?
Um in Kryptowährungen zu investieren, müssen Sie zunächst ein Konto bei einer Bitcoin-Bank oder einem Crypto Broker wie Finst und Bitvavo erstellen. Dann können Sie Bitcoins oder andere Krypto Coins kaufen und handeln.
4. Welche Kryptowährung sollte ich kaufen?
Die Entscheidung, welche Krypto zu kaufen ist, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Ihres Anlageziels und Ihrer Risikotoleranz. Es gibt viele verschiedene Kryptowährungen zur Auswahl, darunter Bitcoin, Ethereum und viele neue Kryptowährungen.
5. Kann ich mit Bitcoins Geld verdienen?
Ja, man kann mit Bitcoins Geld verdienen, indem man sie kauft, wenn der Preis niedrig ist, und verkauft, wenn der Preis steigt. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass der Handel mit Kryptowährungen auch Risiken birgt.
6. Wo kann ich Kryptowährungen kaufen?
Sie können Kryptowährungen auf verschiedenen Plattformen kaufen, darunter Bitcoin-Börsen und spezialisierte Plattformen wie www.bitcoins.de. Es ist wichtig, eine Plattform zu wählen, die sicher ist und Ihren Anforderungen entspricht.
Partnererklärung
Ich bin dem offiziellen Partnerprogramm der Finanzdienstleister auf dieser Seite angeschlossen. Solltest du über diese Website ein Konto erstellen, erhalte ich dafür eine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit, um diese Website am Laufen zu halten.